L’Original

Schweiz

Nicolas Bamert alias L’Original (Lausanne, 1987) ist ein bekannter, erfinderischer und äusserst kreativer Künstler. Müde und entmutigt von der Langeweile und Monotonie unserer Gesellschaft, folgte L’Original seinem Instinkt und kündigte seinen Job als Ingenieur, um ganz von seiner Leidenschaft zu leben. Unfähig, seinen Drang zur Flucht zu zügeln, machte er sich auf die Suche nach einem fremden, unerforschten Stern mit rosafarbenem Leuchten: dem Glück, zu dessen Suche der Künstler mit seinen kunstvollen Fresken einlädt. Geleitet von Liebe, Schönheit und Frieden, haucht er vernachlässigten und tristen Wände oder verwahrlosten Räumen wieder Leben ein. Nicolas Bamert kombiniert bei seinem Schaffen Malerei, Bildhauerei und andere innovative Techniken. Um sich auszudrücken, verwendet er verschiedene Materialien: Leinwand, Holz, Beton und Aluminium sind die Stoffe, aus welchen seine Werke geschaffen sind.

Die temporäre Installation Y’a pas le feu au lac findet man in der zum Laden umgebauten ehemaligen Molkerei. Die schimmernden, ja sogar fluoreszierenden Farben verleihen die[1]sem etwas desillusionierten Ort neues Leben voller Energie und Magie. Aus der ursprünglich orangen Farbe einer der Wände des Ladens entstand das Symbol des Feuers. Der Nebel von Estavayer wird durch die weissen Wolken auf dem blauen Hintergrund hervorgehoben. Am Schluss wuchsen gar Seerosen auf dem See. Besuchende, die auf diesen Wasserpflanzen balancieren, schlüpfen in die Haut eines Frosches, dem Wappentier der Stadt.

„Y’a pas le feu au Lac“
par Nicolas Bamert – L’Original

Fresque #3 ©ArtiChoke 2019