
Albin Christen
Schweiz
Das Markenzeichen der Werke von Albin Christen (Yverdon-les-Bains, 1974) ist eine poetische Bildsprache, mit der er Geschichten aus dem Reich zwischen Himmel und Erde von Kulturen aus aller Welt erzählt.
Nach einer ersten Lehre als Typograf und einer zweiten als Grafiker in einer Werbeagentur eröffnete Albin Christen sein eigenes Studio für grafische Illustrationen. Er schuf das Plakat für das Montreux Festival 2000 und arbeitete mit Swatch, Adidas und den Ateliers d’Aubusson zusammen. Das Fresko Fische, Frühjahr 2019 ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit mit 120 Primarschüle[1]rinnen und -schülern. In animierten Workshops, die vom Künstler geleitet wurden, zeichneten die Kinder, ange[1]regt durch Illustrationen von verschiedenen Kulturen dieser Welt, ihr eigenes Tier.
Albin Christen verlieh dem mit einem Marker vorgezeichneten Umriss der Fische neue Farben. Ein Schwarm von 20 ganz verschiedenen Fischen in grafischem Stil ziert die Wand der École des Filles und lässt einen glauben, man würde zwischen zwei Gewässern schweben
„Les Poissons“
von Albin Christen & les élèves de l’école des Filles d’Estavayer
Fresque #2 ©ArtiChoke 2019